Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
wayne Theken-Trainer


Anmeldedatum: 29.05.2010 Beiträge: 3215 Wohnort: Potsblitzdam
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 1:40 pm Titel: NOFV-Regionalliga 2012/13 |
|
|
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/551802/artikel_dfb-weitet-die-spielklassenreform-aus.html
Eine neue Reform, wie schon lange befürchtet / gewünscht wurde jetzt beschlossen.
Was ich nich verstehe, warum aus der Regio Süd/Südwest (wo ja auch nich mehr Teams spielen werden, als in den anderen Ligen) der Zweitplatzierte mit um den Aufstieg spielen darf, aber der Zweitplatzierte aus der Regio Nord z.B. nich ... häää?!??!
"Die Meister der neuen Regionalligen sowie der Zweitplatzierte aus der Regionalliga Süd/Südwest müssen gegeneinander im Kampf um den Aufstieg antreten. Nach Hin- und Rückspielen steigen die drei Gewinner in die 3. Liga auf." _________________ "IHR JUNGEN LEUTE MIT EUREM GESUNDHEITS- UND SCHLANKHEITSTICK. ZU MEINER ZEIT HATTE MAN MIT MITTE 50 EINEN ORDENTLICHEN HERZINFARKT. UND WIR HABEN DAS ZU SCHÄTZEN GEWUSST!"
Zuletzt bearbeitet von wayne am Mo Mai 21, 2012 7:08 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tribünenblick Theken-Trainer


Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 4155
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 1:46 pm Titel: |
|
|
Weil der Südwesten mehrere Verbände umfaßt. |
|
Nach oben |
|
 |
deepsoul Theken-Trainer


Anmeldedatum: 11.09.2008 Beiträge: 3339
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 1:54 pm Titel: |
|
|
nee, Verbandanzahl ist egal - es geht um die Vereinsstärken (Gesamtmenge) in den Gebieten der einzelnen Regionalligen. Im Südwesten gibt es halt wesentlich mehr als im Norden. |
|
Nach oben |
|
 |
Fußballgott Theken-Trainer


Anmeldedatum: 06.03.2004 Beiträge: 12643 Wohnort: bei Hempels unterm Bette
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 1:58 pm Titel: |
|
|
Ich find die jetzige Regelung mit nur einem Aufsteiger schon krass. Und dann ab 2013 noch Aufstiegsspiele. Mann bin ich froh, dass wir es rechtzeitig in die 3.Liga geschafft haben. Hoffentlich halten wir uns da. _________________ "Wenn es läuft, dann versteht man sich umso besser. Ich denke, deshalb läuft's auch" |
|
Nach oben |
|
 |
deepsoul Theken-Trainer


Anmeldedatum: 11.09.2008 Beiträge: 3339
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 2:05 pm Titel: |
|
|
Was mich aber da noch interessiert, ist - die unterlegenen Teams in den Aufstiegsspielen sind doch Meister. Gibt es da irgendeine Amateurmeisterschaft, wie früher mal - oder gehen die dann völlig leer aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Tribünenblick Theken-Trainer


Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 4155
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 2:08 pm Titel: |
|
|
Das ergibt sich zwangsläufig deepy durch die Landesverbände Baden, Hessen südbaden und Württemberg, sowie dem Regionalverband Südwest. |
|
Nach oben |
|
 |
deepsoul Theken-Trainer


Anmeldedatum: 11.09.2008 Beiträge: 3339
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 2:10 pm Titel: |
|
|
Tribünenblick hat Folgendes geschrieben: | Das ergibt sich zwangsläufig deepy durch die Landesverbände Baden, Hessen südbaden und Württemberg, sowie dem Regionalverband Südwest. |
Uuups, kleiner Fehlerteufel: Südbaden gehört zu Baden, ich nehme an, du meinst Nordbaden _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tribünenblick Theken-Trainer


Anmeldedatum: 01.09.2008 Beiträge: 4155
|
Verfasst am: Sa Apr 30, 2011 7:26 pm Titel: |
|
|
so isses.  |
|
Nach oben |
|
 |
deepsoul Theken-Trainer


Anmeldedatum: 11.09.2008 Beiträge: 3339
|
Verfasst am: Di Jun 21, 2011 5:11 pm Titel: |
|
|
skredmpf hat Folgendes geschrieben: | Zitat: | Bisher haben nach "Freie Presse" vorliegenden Informationen nur einige Nord-Vereine den Mut, 2012 das Abenteuer Regionalliga in Angriff zu nehmen. |
Das könnte die Zahl der Aufsteiger nochmals drücken.  |
Ein Rahmen steht fest. Die Regio Nordost 2012/13 hat dann nur noch 16 Teams. Aus der jetzigen Oberliga steigen garantiert 4 Teams auf und der letzte je Staffel steigt ab. Für die Verbandsligen bedeutet das, dass bis zu 10 Mannschaften in die Oberligastaffeln aufsteigen können. Das heißt: Die Landesmeister (6) steigen garantiert auf, danach wird aufgefüllt, und zwar nach dem Muster *wer hat die meisten Mitgliederzahlen im Herrenbereich*. Und da steht BRB nach Sachsen, Thüringen und Berlin nur an Position 4. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gatti Theken-Trainer


Anmeldedatum: 22.10.2005 Beiträge: 2400 Wohnort: Exil-Stahnsdorfer / Potsdam
|
Verfasst am: Mi Jun 22, 2011 7:35 am Titel: |
|
|
die reform ist ja nicht fisch nicht fleisch:
da wurde mal wieder schnell was zusammen geschustert anstatt endlich mal eine komplett richtige lösung zu finden.
ein armutszeugnis für den dfb! _________________ Wer nicht gewillt ist Schmerzen zu ertragen, wird niemals erfahren was es heißt zu trainieren! |
|
Nach oben |
|
 |
Potsdamer03 Theken-Trainer

Anmeldedatum: 07.08.2009 Beiträge: 3802
|
Verfasst am: Mi Jun 22, 2011 8:13 am Titel: |
|
|
zu allerst müssen die zweit Vertretungen in eine eigne Liga, siehe England bzw. zu Ostzeiten. |
|
Nach oben |
|
 |
Der Unrasierte Theken-Trainer


Anmeldedatum: 27.01.2006 Beiträge: 3941 Wohnort: Höhle
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Unrasierte Theken-Trainer


Anmeldedatum: 27.01.2006 Beiträge: 3941 Wohnort: Höhle
|
|
Nach oben |
|
 |
03freak Blutgrätschen-Lechzer

Anmeldedatum: 12.04.2011 Beiträge: 327
|
Verfasst am: Fr Jul 01, 2011 12:47 pm Titel: |
|
|
glückwunsch an die tus |
|
Nach oben |
|
 |
hsvmola Theken-Trainer


Anmeldedatum: 27.02.2005 Beiträge: 3984 Wohnort: 14482
|
Verfasst am: Fr Jul 01, 2011 12:52 pm Titel: |
|
|
Da bin ich mal gespannt, wie die jetzt noch ihren Kader fit bekommen. _________________ Frühling ist, ... wenn Pipi wieder nach Spargel riecht, ... wenn die Bierbänke wieder draußen stehen, ... wenn es für den HSV wieder ganz eng wird. |
|
Nach oben |
|
 |
|