Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zack Theken-Trainer


Anmeldedatum: 19.07.2006 Beiträge: 2533 Wohnort: Wo unten schon immer unten war.
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 9:11 am Titel: Literatur erraten |
|
|
um mal etwas kultur in dieses forum zu integrieren (und das sommerloch zu füllen) werden in diesem thread ausschnitte aus diversen (praktischerweise bekannten) literarischen werken (nicht nur bücher) dem pöbel zum frass vorgeworfen, welcher dann (ohne hilfe des i-nets) das werk eruieren muss (mitsamt interpreten)!
also:
Der weiche Gang geschmeidig starker Schritte,
der sich im allerkleinsten Kreise dreht,
ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte,
in der betäubt ein großer Wille steht.
autor und titel bitte
derjenige, mit der richtigen antwort, darf weiter machen. _________________ Inaktiv. |
|
Nach oben |
|
 |
Ruppi - diktator a.D. -

Anmeldedatum: 17.04.2003 Beiträge: 1271 Wohnort: ....sberg
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 9:28 am Titel: |
|
|
Der Panther von Rainer Maria Rilke:
näxt:
Eines Morgens sprach die Made:
"Liebes Kind, ich sehe grade,
drüben gibt es frischen Kohl,
den ich hol. So leb denn wohl!
Ebenso Author und Titel büdde. |
|
Nach oben |
|
 |
revolutz Theken-Trainer


Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 5833
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 9:46 am Titel: |
|
|
Ich kenne es von Heinz Ehrhardt. Der Titel ist bestimmt mit der Anfangszeile identisch oder lautet "Die Made". Was anderes bleibt ja nicht übrig.
Es geht weiter:
Die Staatsgewalt geht vom Volke aus.
-Aber wo geht sie hin? _________________

Zuletzt bearbeitet von revolutz am Fr Mai 23, 2008 3:09 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
sasse bei-Rückstand-früher-Geher

Anmeldedatum: 14.09.2006 Beiträge: 263 Wohnort: rostock
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 10:51 am Titel: |
|
|
Das ist von Brecht, aus einem Gedicht namens "Paragraphen der Weimarer Verfassung" (oder so ähnlich?). Ob das aus einem bestimmten Stück stammt, weiß ich jetzt aber leider nicht. Bitte um Aufklärung!
ich hätte da: "BROMM! BROMM! BROMM! BROMM!"
na, wer weißes? _________________ untendrunteruntermstrich |
|
Nach oben |
|
 |
Lotte Teeni-Idol a'la Beckham

Anmeldedatum: 24.04.2003 Beiträge: 966 Wohnort: Babelsberg
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 11:03 am Titel: |
|
|
Werner?  _________________ “Q: So, why do you write these strong female characters?
A: Because you’re still asking me that question.”
― Joss Whedon |
|
Nach oben |
|
 |
Nörgelkugel im-Winter-Zuhause-Bleiber


Anmeldedatum: 21.05.2003 Beiträge: 578
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 11:38 am Titel: |
|
|
Literatur?  _________________ Im übrigen bin ich der Ansicht, dass René Tretschok bei Hertha nicht ohne Grund "die Ratte" genannt wurde. |
|
Nach oben |
|
 |
sasse bei-Rückstand-früher-Geher

Anmeldedatum: 14.09.2006 Beiträge: 263 Wohnort: rostock
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 12:10 pm Titel: |
|
|
nee, nicht werner. und ja, literatur. _________________ untendrunteruntermstrich |
|
Nach oben |
|
 |
Sixer Theken-Trainer


Anmeldedatum: 01.05.2003 Beiträge: 2735 Wohnort: 15% für die Guten Straße
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 1:45 pm Titel: |
|
|
Liebes sasse,
das ist doch eindeutig zu schwierig, wahrscheinlich Inhalt eines Liedes.
Fang doch bitte erst einfach an. _________________ .:zu vermieten:.
http://www.brueggewatch.de |
|
Nach oben |
|
 |
rübennase Forum-Spammer


Anmeldedatum: 16.04.2003 Beiträge: 735 Wohnort: rübennasenhausen
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 1:52 pm Titel: |
|
|
sasse hat Folgendes geschrieben: |
ich hätte da: "BROMM! BROMM! BROMM! BROMM!"
na, wer weißes? |
Eindeutig:
Moers - Blaubär _________________ Man muß das Schaf mit dem Kopf zwischen die Beine nehmen und beim Melken das Kinn auf den Hintern drücken; so kann das Schaf nicht in die Milch kacken! |
|
Nach oben |
|
 |
Sixer Theken-Trainer


Anmeldedatum: 01.05.2003 Beiträge: 2735 Wohnort: 15% für die Guten Straße
|
|
Nach oben |
|
 |
rübennase Forum-Spammer


Anmeldedatum: 16.04.2003 Beiträge: 735 Wohnort: rübennasenhausen
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 1:57 pm Titel: |
|
|
Später, hab jetzt keine Zeit zu kramen. _________________ Man muß das Schaf mit dem Kopf zwischen die Beine nehmen und beim Melken das Kinn auf den Hintern drücken; so kann das Schaf nicht in die Milch kacken! |
|
Nach oben |
|
 |
empee Bei-UFFTA-Stehenbleiber


Anmeldedatum: 31.07.2007 Beiträge: 149 Wohnort: KW
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 2:15 pm Titel: |
|
|
Na gut, dann gebe ich euch was auf:
Froh, wie seine Sonnen fliegen
Durch des Himmels prächt'gen Plan,
Laufet, Brüder, eure Bahn,
Freudig, wie ein Held zum Siegen. |
|
Nach oben |
|
 |
sasse bei-Rückstand-früher-Geher

Anmeldedatum: 14.09.2006 Beiträge: 263 Wohnort: rostock
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 3:02 pm Titel: |
|
|
danke und glückwunsch an rübennase. _________________ untendrunteruntermstrich |
|
Nach oben |
|
 |
revolutz Theken-Trainer


Anmeldedatum: 30.04.2003 Beiträge: 5833
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 3:08 pm Titel: |
|
|
@empee
Das müßte "Freude schöner Götterfunken" von Schiller sein. Ganz korrekt glaube ich "Ode an die Freude". Bekannt ist da nur die 1. Strophe. Dein Zitat ist irgendwann später im Text dran. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
empee Bei-UFFTA-Stehenbleiber


Anmeldedatum: 31.07.2007 Beiträge: 149 Wohnort: KW
|
Verfasst am: Fr Mai 23, 2008 3:21 pm Titel: |
|
|
Sehr gut Herr revolutz,
ist die vorletzte Strophe in dem Gedicht!
Nun darf aber Rübennase wieder oder will er nicht? |
|
Nach oben |
|
 |
|